Preise pro Minute (starbuero.de als Beispiel)
- 0 € mtl. Grundgebühr
- 0,59 € pro Gespräch & Minute
- 100 % Kostenkontrolle: starbuero.de ausschalten = Keine Kosten
Die Bearbeitungsminute setzt sich aus Anrufdauer & max. 2 Minuten Nachbearbeitungszeit zusammen. Abgerechnet wird sekundengenau.
Wie viel kostet ein Anruf?
Ein Anruf kostet durchschnittlich ca. 2 €. Der Preis setzt sich wie folgt zusammen:
Für jeden Anruf berechnen wir 0,59 € pro Bearbeitungsminute und pro Anrufannahme, letztere ab einer Gesprächszeit von 15 Sekunden.
Die Bearbeitungsminute beinhaltet:
- Die Gesprächszeit
- Die Nachbearbeitung des Anrufs, in der eine Gesprächsnotiz für Sie erstellt wird.
Die Nachbearbeitungszeit ist auf max. 2 Minuten begrenzt. Abgerechnet wird sekundengenau.
Keine Grundgebühr oder Mindestumsatz (bei starbuero.de).
2 Beispiel-Rechnungen
Beispiel 1: Immobilienmakler Mario

Mario ist ein Immobilienmakler, der zahlreiche Objekte vermarktet und für Kunden durchgehend erreichbar bleiben möchte. Mario nutzt den Telefonservice 24/7, um Anrufe entgegenzunehmen, Besichtigungstermine zu vergeben und im Kontakt mit Interessenten zu bleiben.
Beispiel 2: Unternehmer Julian
Julian, ein selbständiger Unternehmer, legt großen Wert darauf, geschäftliche Anrufe persönlich entgegenzunehmen. In dieser Zeit kann er keine Anrufe entgegennehmen, was potenziell zu verpassten Geschäftschancen führen könnte.
Im Juli macht Julian zwei Wochen Urlaub und erwartet täglich etwa 3 Anrufe, die er sonst selbst beantworten würde. Bei einer Dauer von 3 Minuten pro Anruf ergibt dies für seinen Urlaub:
- 42 Anrufe insgesamt (14 Tage × 3 Anrufe)
- 126 Minuten Gesprächszeit (42 Anrufe × 3 Minuten)
- Berechnung der Kosten:
126 Minuten × 0,59 € + 42 Anrufe × 0,59 € = 99,12 € im Juli
Im August übernimmt Julian wieder alle Anrufe, daher entstehen keine Kosten für den Telefonservice. So kann Julian beruhigt Urlaub machen, ohne geschäftliche Chancen zu verpassen. Im August hat er 0 € bezahlt.

Tipps, um sicherzustellen, dass Sie die Endpreise genau kalkulieren:
1. Berücksichtigen Sie alle Gebühren. Lesen Sie das Kleingedruckte und stellen Sie sicher, dass Sie alle Gebühren berücksichtigen, die anfallen könnten, einschließlich:
Einrichtungsgebühren
Monatlicher Grundgebühren
Anrufgebühren
Gebühren für die Fremdsprachen-Unterstützung
Zusatzleistungen
Gebühren für die 24-Stunden-Erweiterung
Gebühren für E-Mail- oder SMS-Benachrichtigungen
Eventuelle Kündigungsgebühren
2. Vergleichen Sie die Preise und Leistungen verschiedener Anbieter, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Preisspannen und Leistungen in der Branche üblich sind. Dies hilft Ihnen dabei, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, welche Kosten realistisch und angemessen sind. Eine Testphase kann Ihnen zusätzlich bei der Entscheidungsfindung helfen.
2. Kalkulieren Sie die Kosten für den gesamten Vertragszeitraum. Wenn Sie einen Vertrag mit einem Telefonserviceanbieter abschließen, sollten Sie die Gesamtkosten über den gesamten Vertragszeitraum berechnen, um ein umfassendes Bild von den tatsächlichen Kosten zu erhalten.
Wenn Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht berücksichtigen, besteht die Gefahr, dass Sie für einen Tarif bezahlen, der mehr Leistungen bietet, als Sie tatsächlich benötigen. Das kann zu unnötigen Kosten führen, die sich im Laufe der Zeit summieren. Zum Beispiel gibt es Grundgebühren, die nicht bei jedem Service anfallen.
3. Vergleichen Sie die Preise und Leistungen verschiedener Anbieter, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Preisspannen und Leistungen in der Branche üblich sind. Dadurch erhalten Sie ein besseres Verständnis dafür, welche Kosten realistisch und angemessen sind. Eine Testphase kann Ihnen zusätzlich bei der Entscheidungsfindung helfen.
Finden Sie selbst heraus, wie viel Sie ein Telefonservice kosten würde
Um herauszufinden, ob sich ein Telefonservice für Sie lohnt und mit welchen Kosten zu rechnen ist, bieten wir an, unseren Telefonservice anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums auf starbuero.de im Wert von 50 Euro zu testen.
Wie können Sie sich 50 Euro Guthaben sichern?
1. Kostenlosen Livetest erstellen: https://www.starbuero.de/livetest-50-eur
2. Nach dem 48h Livetest verlängern wir Ihr Konto mit 50 € Startguthaben.
* 50 € werden auf der ersten Rechnung gutgeschrieben, Restguthaben kann
leider nicht ausgezahlt werden und verfällt.